Historische Fotos des Nazi-Gustav-Gewehrs, des größten jemals gebauten Gewehrs _s2de
Nein, dies ist keine moderne Waffe, wie diese Bilder vielleicht vermuten lassen, sondern eine aus dem Jahr 1941, dem Jahr nach dem Fall Frankreichs. Zu dieser Zeit begann der deutsche Stahl- und Waffenhersteller Friedrich Krupp AG mit dem Bau von…
Berlin in den späten 1950er Jahren ein _s2de
In den 1950er Jahren war die deutsche Hauptstadt zu einem gespaltenen Mikrokosmos des Kalten Krieges geworden. Ostberlin wurde von der kommunistischen Regierung Ostdeutschlands kontrolliert, während der westliche Teil der Stadt von den USA und ihren Verbündeten besetzt und versorgt wurde….
Einzigartige Farbfotos geben Einblicke in das Leben im Deutschland der 1950er und 1960er Jahre nach dem Krieg _s2de
Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt. Doch seine…
Deutsche Fallschirmjäger in der Normandie, Sommer 1944: Kartenstudium auf einer BMW R75 und einer DKW NZ 350 _s2de
Deutsche Fallschirmjäger in der Normandie: Sommer 1944 und der Kampf um die Westfront Im Sommer 1944 tobten in der Normandie heftige Kämpfe, die als eine der entscheidenden Phasen des Zweiten Weltkriegs gelten. Die Landung der Alliierten am D-Day hatte die…
Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970 _s2
Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte Debatte darüber, ob der Angriff gerechtfertigt war. Dresden war die Hauptstadt des…
Ein gefallener Held, ein stilles Kreuz, und Kameraden, die Abschied nehmen _s2de
Inmitten des Chaos des Zweiten Weltkriegs, in einem Waldstuck irgendwo an der Ostfront, wurde dieser stille Moment eingefangen: Eine Gruppe junger deutscher Soldaten steht schweigend um ein improvisiertes Grab. Ein einfacher Holzkreuz, ein Stahlhelm auf der Spitze, und ein kleines…